Das Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Entsperren der Geschwindigkeitsbegrenzung von E-Bikes und Escootern
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entsperren der Geschwindigkeitsbegrenzung verschiedener Elektrofahrräder. Wir werden diese Anleitung laufend aktualisieren.
Hinweis: Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken. Bitte beachten Sie beim Fahren auf öffentlichen Straßen die örtlichen Vorschriften.
Klicken Sie hier, um die entsprechende Anleitung zu lesen
Ado A16 / A16+ / A20 / A20+ / A20F / A20F+
So entsperren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung von Ado-Elektrofahrrädern
Dieses Tutorial gilt für Ado A16, Ado A16+, Ado A20, Ado A20+, Ado A20F und Ado A20F+.
Schritt 1: Schalten Sie den Bildschirm ein
Drücken Sie lange auf die Einschalttaste, bis der Bildschirm aufleuchtet
Schritt 2: Geben Sie die P01-Schnittstelle ein
Drücken Sie lange die Tasten „+“ und „-“, bis auf dem Bildschirm P01 angezeigt wird
Schritt 3: Geben Sie die P08-Schnittstelle ein
Drücken Sie den Netzschalter mehrmals, bis die Nummer P08 erscheint. Sie können sehen, dass die Höchstgeschwindigkeit jetzt 25 (km/h) beträgt.
Schritt 4: Stellen Sie die Höchstgeschwindigkeit ein
Drücken Sie die Schaltflächen „+“ und „-“, um die Nummer „0025“ unten zu bearbeiten. Hier ist ein Trick: Sie können so lange auf "-" klicken, bis die Zahl zu "0000" wird, und noch einmal auf "-" drücken, Sie erhalten die Zahl "0100", die größte Zahl, die Sie erreichen können die Höchstgeschwindigkeit, die das Elektrofahrrad erreichen kann.
Schritt 5: Speichern Sie die Einstellung
Drücken Sie gleichzeitig lange auf die Schaltflächen „+“ und „-“, bis der Bildschirm zur ursprünglichen Benutzeroberfläche zurückkehrt, als er eingeschaltet wurde.
Schritt 6: Überprüfen Sie, ob die Einstellung erfolgreich ist.
Drücken Sie lange auf die Ein/Aus-Taste, um den Bildschirm auszuschalten, wiederholen Sie den Vorgang, um ihn wieder einzuschalten. Wenn Sie eine Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h erreichen können, bedeutet dies, dass Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des Ado-Elektrofahrrads erfolgreich freigeschaltet haben.
Klicken Hier um die zu sehen Videoanleitung
So entsperren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung von Fiido M1 Pro
Das Aufheben der Geschwindigkeitsbegrenzung von Fiido M1 Pro ist sehr einfach, es dauert nur 3 Sekunden.
Werfen wir zunächst einen Blick auf den Lenker des Fiido Mi Pro
Schritt 1: Halten Sie die Bremshebel und den Gashebel
Beide Bremshebel gedrückt halten und gleichzeitig Vollgas geben. Lassen Sie dann die Bremshebel und den Gashebel nicht los, sondern drücken Sie lange auf den Einschaltknopf.
Schritt 2: Geben Sie die E004-Schnittstelle ein
Halten bis E004 erscheint
Lassen Sie die Bremshebel, den Gashebel und den Knopf los, nachdem E004 viermal geblinkt hat
Sie haben die Geschwindigkeitsbegrenzung von Fiido M1 Pro erfolgreich freigeschaltet
So entsperren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des Fiido D11 auf 35 km/h
Die Geschwindigkeitsbegrenzung des Fiido D11 ist ziemlich streng, Sie können die Geschwindigkeit nicht einfach erhöhen, indem Sie die Höchstgeschwindigkeit im Bildschirm einstellen. Aber wir können immer noch einen Speed-Hack machen, um die maximale Geschwindigkeit zu erhöhen.
Schritt 1: Schalten Sie den Bildschirm ein.
Drücken Sie lange auf die Ein/Aus-Taste, um den Bildschirm einzuschalten.
Schritt 2: Geben Sie die P1-Schnittstelle ein
Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus- und die Modustaste gedrückt, um die P1-Schnittstelle aufzurufen.
Sie können zwischen P1, P2 und P3 wechseln, indem Sie auf den Netzschalter klicken.
P1: 36 (36 V)
P2: 200 (20")
P3: 25 (25 km/h)
Schritt 3: Geben Sie die P2-Schnittstelle ein.
Bevor wir die Höchstgeschwindigkeit einstellen, müssen wir die Radgröße einstellen.
Dies liegt daran, dass die Geschwindigkeit auf 25 km/h gesperrt ist und das Elektrofahrrad keine höhere Geschwindigkeit erreichen kann, selbst wenn Sie die Geschwindigkeit in der P3-Schnittstelle auf einen höheren Wert einstellen. Hier ist also ein Trick, wir ändern die Radgröße in eine kleinere Größe in der P2-Oberfläche, zum Beispiel 12 Zoll, was 40 % kleiner der ursprünglichen Größe ist. Dann „denkt“ der Controller, dass die Radgröße 12 Zoll beträgt. Jedes Mal, wenn sich das Rad dreht, fährt das Fahrrad tatsächlich 40 % mehr als auf dem Bildschirm angezeigt, also fährt es tatsächlich 40 % schneller, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 x 140 % = 35 km/h.
Drücken Sie den Netzschalter, um die P2-Schnittstelle aufzurufen.
Schritt 4: Bearbeiten Sie die Radgröße.
Die Zahl „200“ bedeutet, dass die Radgröße des Elektrofahrrads 20 Zoll beträgt. Wenn Sie sie auf 120 ändern, können Sie eine um 40 % höhere Geschwindigkeit erreichen.
Drücken Sie die Modustaste einmal, dann können Sie sehen, dass die Zahl „200“ zu blinken beginnt. Jetzt können Sie es bearbeiten.
Drücken Sie den Netzschalter mehrmals, bis die Zahl „120“ anzeigt. Es wird 300 erreichen, bevor Sie bei 1 beginnen, also brauchen Sie hier vielleicht ein wenig Geduld.
Schritt 5: Speichern Sie die Radgrößeneinstellung.
Drücken Sie lange auf die Modustaste, um die Einstellung zu speichern
Die Radgrößeneinstellung ist jetzt erfolgreich gespeichert.
Schritt 6: Geben Sie die P3-Schnittstelle ein.
Drücken Sie lange auf die Ein/Aus-Taste, bis die Zahl zu „- - -“ wechselt
Dann können Sie sehen, dass sich P2 in P3 verwandelt
Die Zahl „25“ bedeutet, dass die Höchstgeschwindigkeit 25 km/h beträgt.
Schritt 7: Bearbeiten Sie die Höchstgeschwindigkeit.
Klicken Sie mehrmals auf den Netzschalter, bis sich die Zahl 25 in 35 verwandelt. Tatsächlich ist jede Zahl größer als 25 hier in Ordnung, dieser Schritt dient nur dazu, sicherzustellen, dass wir eine höhere Geschwindigkeit erreichen können.
Schritt 8: Speichern Sie die Einstellung
Drücken Sie lange auf die Einschalttaste, um die Einstellung zu speichern
Schritt 9: Starten Sie den Bildschirm neu
Drücken Sie lange auf die Einschalttaste, um den Bildschirm neu zu starten.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Geschwindigkeits-Hack die auf dem Bildschirm angezeigte Geschwindigkeit und Kilometerzahl nicht mit der tatsächlichen Situation übereinstimmen. Wenn Sie einen anderen Tachometer oder ein anderes GPS verwenden, sehen Sie, dass der Bildschirm etwa 40 % langsamer als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt. Dies bedeutet, dass Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des Elektrofahrrads Fiido D11 erfolgreich freigeschaltet haben.
So entsperren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung von Samebike XWLX09
Werfen wir zunächst einen Blick auf den Lenker des Samebike XWLX09
Schritt 1: Schalten Sie das Elektrofahrrad ein
Drücken Sie die Modustaste, um Samebike XWLX09 einzuschalten
Schritt 2: Geben Sie die P01-Schnittstelle ein.
Drücken Sie gleichzeitig die Aufwärts- und Abwärtstaste, bis auf dem Bildschirm P01 angezeigt wird
Schritt 3: Geben Sie die P08-Schnittstelle ein.
Drücken Sie die Modustaste 7 Mal, bis der Bildschirm P08 anzeigt. Unten sehen Sie die Zahl „25“, was bedeutet, dass die aktuelle Höchstgeschwindigkeit 25 km/h beträgt.
Schritt 4: Stellen Sie die Höchstgeschwindigkeit ein.
Drücken Sie die Aufwärtstaste mehrmals, bis sich die Zahl „25“ in „100“ ändert.
Jetzt haben Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung von Samebike XWLX09 erfolgreich freigeschaltet.
E della bici mini mad e-bike con display waterproof quello con la W stampata su può sapere come sbloccare velocità
Do you have steps to override the speed limiter for the radio flyer m880?
Hello. Can i ask you about instructions how to unlock speed limit for motor CMT03 ?
Hinterlassen Sie einen Kommentar